Was ist das Rootserverexperiment?

Das Rootserverexperiment ist ein Blog, das sich mit der Pflege von Rootservern, vServern und CoLocation auseinandersetzt.

Der Autor dieses Blogs — Mattias Schlenker — betreibt selbst mehrere FreeBSD-Server (“Colocation”) als Webserver und als Datei-Druck- und Terminalserver bei Kunden. Außerdem konfiguriert er Linux-Mail- und Webserver. Etwa sieben Jahre Erfahrung mit FreeBSD und fast zwangsläufig auch mit Linux (mal intensiver und mal weniger intensiv) haben viele Spuren in der Art und Weise, mit Problemen unter den verschiedenen Unixen umzugehen, hinterlassen.

An diesen Problemlösungsstrategien lässt er seit März 2004 die Leser verschiedener Zeitschriften teilhaben. Seine Artikel rund um Linux erscheinen bei Data Becker in den Zeitschriften Linux Intern, Internet Intern und Open Source Magazin, sowie bei WEKA in PC Magazin Linux.

Kleinere Problemlösungen werden auch immer wieder in diesem Blog erscheinen. Die Kommentarfunktion sollte jedoch nicht dazu dienen, Fragen zu stellen, diese sind sicher besser in eindeutigen Foren wie dem Rootforum aufgehoben.