Ihr kennt das Problem: Manchmal sitzt man einfach da und lenkt sich surfenderweise ab. Blogs sind besonders beliebt, aber auch Spiegels “Panorama” hat als eine Art “Edel-Bild” immer interessantes zu bieten. Nur den Stecker der FRITZ!Box zu ziehen wäre kontraproduktiv, denn ab und an muss man auch im Netz recherchieren.
Es geht einfacher mit Squid als Proxy, der nebenbei noch den Zugang für mehrere Rechner beschleunigt und dabei hilft, Statistiken der Netznutzung im Unternehmen zu generieren.
Der relevante Abschnitt meiner /etc/squid/squid.conf:
# INSERT YOUR OWN RULE(S) HERE
### Zeitkiller ausschalten:
acl our_networks src 192.168.1.0/24
acl vormittag time MTWHF 8:30-12:00
acl nachmittag time MTWHF 13:30-17:30
acl zeitkiller dstdomain .spiegel.de .zeit.de .youtube.com
http_access deny zeitkiller vormittag
http_access deny zeitkiller nachmittag
http_access allow our_networks
http_access allow localhost# And finally deny all other access to this proxy
http_access deny all
Danach nicht vergessen Squid neu zu starten und den Proxy auf Port 3128 einzutragen. Hilft das nicht, einfach per Firewall alle ausgehenden Verbindungen nach Port 80 und 443 sperren…